Starten einer Videokonferenz

Übernehmen Sie den angezeigten, zufallsgenerierten Raumnamen oder tragen Sie (ohne Leerzeichen) einen beliebigen Namen für das Meeting / den Konferenzraum ein.



Als Organisator können Sie beliebig viele Videokonferenzen durchführen, alle anderen Teilnehmer stummschalten, Teilnehmer herauswerfen, Gruppenräume anlegen und die Passwörter für den Raum und für E2EE (End-to-End-Encryption) setzen.


Ihre Teilnehmer benötigen lediglich den Link zur Konferenz, zum Beispiel
https://pro.a-confi.de/namedeskonferenzraums
oder #maskeab Konferenz:
https://pro.a-confi.de/LowInfectionsWonderImmediately


Alternativ gibt es Apps für| Android | | Android | iPhone | iPad | Apple Watch |




Funktionen

Signalisieren Sie den anderen Teilnehmern Ihren Redewunsch
Öffnen Sie das Chatfenster


im Menü auf den Punkt „Anwesende“, um die Seitenleiste mit den Teilnehmenden zu öffnen. Dort können Sie mit einem Klick
auf den Button „Breakout-Raum hinzufügen“ in der aktuellen Konferenz einen neuen Breakout Room eröffnen. Mit jedem Klick wird
ein weiterer Raum hinzugefügt.

bei Bedarf auch mit Ton / Audio.

Für eine gute Sichbarkeit empfiehlt es sich, das ausgewählte Anwendungsfenster je nach Wunsch zu skalieren.

Für eine gute Sichbarkeit des Browserfensters skalieren Sie es bitte je nach Wunsch.

die präsentierende Person unten rechts eingeblendet wird.
- Stimmen Sie zunächst mit Ihrem Team einen für alle passenden Termin ab.
- Bestimmen Sie dann einen Namen für das Meeting. Es kann ein beliebiger Name gewählt werden, zum Beispiel DaylyScrumMeeting.
- Für mehr Sicherheit (unbefugtes Betreten des Raums) verwenden Sie den Lobby-Warteraum-Modus und bestimmen Sie ggf.
zusätzlich ein beliebiges Passwort, zum Beispiel s=cEx2A79L - Teilnehmer einladen – Geben Sie den Teilnehmern die Zugangsdaten bekannt, zum Beispiel in einer (ggf. verschlüsselten) E-Mail:
- Hier die Zugangsdaten für unsere Konferenz am 22.11.2020 ab 09:30 Uhr.
- Link: https://a-confi.de/dailyscrummeeting
- Passwort: s=cEx2A79L
- Key für die Ende zu Ende Verschlüsselung: fGmogRkL9bj (In der Regel nicht nötig, weil das System auf maximale Sicherheit hin ausgelegt ist.)
Wichtige Anmerkungen
Voraussetzung für die Nutzung des A-Confi Videokonferenz-Service ist die Verwendung eines modernen
Browsers. Da Chrome den WebRTC Standard am besten unterstützt, sollten alle Teilnehmer Chrome
oder ggf. eine gehärtete Alternative verwenden.
Für die Ende zu Ende Verschlüsselung ist es erforderlich, dass Ihr Chrome Browser Insertable Streams
akzeptiert. Zur Aktivierung geben Sie in die Adresszeile chrome://flags ein und suchen nach
„Experimental Web Platform features“. Schalten Sie diese auf Enabled.



